Neues Deutschland
Decker, Gunnar
Die Lust am Fragen. Eine Hommage in Berlin an Günter Gaus
Benser, Günter
Mehr reagierend als agierend.
(Buchbesprechung zu: Andreas Malycha/Peter Jochen Winters, Die SED. Geschichte einer deutschen Partei. Beck, München.)
Schäfer, Olaf
Armut, eine Erbkrankheit. Sarrazin und die gesunde deutsche Familie
Kühn, Wolfgang
Aufholen ohne einzuholen. Die Wirtschaft der DDR
Adolphi, Wolfram
Auf schwierigem Pfad.
(Buchbesprechung zu: Helmut Peters, Die Volksrepublik China. Aus dem Mittelalter zum Sozialismus. Neue Impulse, Essen 2009.)
Bergmann, Theodor
Dokumente.
(Buchbesprechung zu: Rolf Berthold (Hg.), Chinas Weg - 60 Jahre Volksrepublik. Heinen, Berlin 2009.)
Höpcke, Klaus
Ruth und Fuchs.
(Buchbesprechung zu: Eberhard Panitz, Geheimtreff Banbury. Wie die Atombombe zu den Russen kam. Das Neue Berlin, Berlin 2009.)
Hitze, Franz-Karl
Unglaubliche kriminelle Energie.
(Buchbesprechung zu: Klaus Huhn, Raubzug Ost - Wie die Treuhand die DDR plünderte. Edition Ost, Berlin.)
Canje, Hans
Nur ein einfacher Schreiner.
(Buchbesprechung zu: Hellmut G. Haasis, Den Hitler jag ich in die Luft. Der Attentäter Georg Elser. Edition Nautilus, Hamburg 2009.)
Scholz, Rudolf
Kein Schindler.
(Buchbesprechung zu: Joachim Jahns, Der Warschauer Ghettokönig. Dingsda, Querfurt.)