Neues Deutschland
Bergmann, Theodor
Dokumente.
(Buchbesprechung zu: Rolf Berthold (Hg.), Chinas Weg - 60 Jahre Volksrepublik. Heinen, Berlin 2009.)
Höpcke, Klaus
Ruth und Fuchs.
(Buchbesprechung zu: Eberhard Panitz, Geheimtreff Banbury. Wie die Atombombe zu den Russen kam. Das Neue Berlin, Berlin 2009.)
Hitze, Franz-Karl
Unglaubliche kriminelle Energie.
(Buchbesprechung zu: Klaus Huhn, Raubzug Ost - Wie die Treuhand die DDR plünderte. Edition Ost, Berlin.)
Canje, Hans
Nur ein einfacher Schreiner.
(Buchbesprechung zu: Hellmut G. Haasis, Den Hitler jag ich in die Luft. Der Attentäter Georg Elser. Edition Nautilus, Hamburg 2009.)
Scholz, Rudolf
Kein Schindler.
(Buchbesprechung zu: Joachim Jahns, Der Warschauer Ghettokönig. Dingsda, Querfurt.)
Reuß, Ernst
Putschversuch.
(Buchbesprechung zu: Gerd Wiegel/Jan Korte, Sichtbare Zeichen. Die neue deutsche Geschichtspolitik. PapyRossa, Köln 2009.)
Huckebrink, Alfons
Hungerblind.
(Buchbesprechung zu: Herta Müller, Atemschaukel. Hanser 2009.)
Krenz, Egon
"Wir sind hochmütig geworden". Gespräch mit Egon Krenz über 1989
Osuch, Florian
600 Nazis marschierten
Mustroph, Tom
Melancholische Erinnerungen. Akademie der Künste beschäftigt sich mit dem Herbst 1989