spiegelonline.de
Pries, Uwe
Haarwasser statt Alkohol.
Zigaretten als Gefängniswährung, Kuchenlieferungen frei Haus und private Momente unterm Zellenbett
sha/ddp
Streit um "Zeitungszeugen".
Nazi-Blätter dürfen weiter nachgedruckt werden
Franz, Angelika
DNA-Analyse.
Angeblicher Hitler-Schädel stammt von einer Frau
Schnee, Philipp
Der Überzeugungstäter.
Er machte Zigaretten zur Damenmode und erfand das "American Breakfast". Edward Bernays erdachte in den zwanziger Jahren fast im Alleingang die Public Relations, inspirierte damit sogar Goebbels
Klussmann, Uwe
Moskaus guter Draht zur Gestapo.
Bislang geheim gehaltene Akten der russischen Auslandsaufklärung offenbaren, wie der Gestapo-Beamte Willi Lehmann Moskau mit brisanten Informationen aus dem Hitler-Reich versorgte.
-
Kauz im Tunnel.
Auch in Wuppertal wurden 1944 kriegswichtige Produktionsstätten unter die Erde verlegt. In einem Reichsbahntunnel wurden von Zwangsarbeitern Rumpfteile für den Düsenjäger Me 262 gefertigt.
böl
Dunkle Vergangenheit.
Porsche beschäftigte mehr Zwangsarbeiter als bekannt
Schnee, Philipp; Kloth; Hans Michael
Urlaubsfotos aus der Hölle.
Deutsche Soldaten zogen 1939 nicht nur mit Karabinern in den Krieg, viele hatten Kameras dabei. Private Schnappschüsse von Front und Freizeit zeigt nun eine Ausstellung, über die einestages berichtete
Schulze, Karin
Chinesische Revolutionskunst.
Aufmarsch der Propaganda-Krieger
rox/dpa
Faschismus-Opfer.
Dichter García Lorca wird exhumiert.
Als linker Homosexueller wurde der Poet Federico García Lorca 1936 im spanischen Bürgerkrieg von den Faschisten ermordet und in ein Massengrab geworfen.