Die Zeit
Erenz, Benedikt
Glücklich ist, wer vergisst. Hamburgs Geschichtsignoranz nimmt bizarre Formen an
Naumann, Michael
"Abends mit Eva gevögelt". Die nachgelassenen Tagebücher des großen Lion Feuchtwanger
Baum, Gerhard
Wie die Deutschen Mördern halfen
Blume, Georg
Macrons Ethik des Sammelns. Mit seinem radikalen Vorhaben zur Rückerstattung afrikanischer Kunst wirbelt der Präsident Frankreichs die Welt der Museen durcheinander
Mangold, Ijoma
"das machen was geht". Hamburgs Kultursenator C. Brosda zur Frage, was die Restitutionspolitik Frankreichs für Deutschland bedeutet
Clark, Christopher
Kulturkampf! Vorläufer der gegenwärtigen "cultural wars" im 19. Jh.
Seelßen, Georg
Die Süße des Lebens. B. Bertolucci ist verstorben
Lebert, St./Mangold, I.
"Ach, die Popliteratur!". Verleger Helge Malchow (Kiepenheuer&Witsch) im Gespräch über Verlagsgeschichte
Timm, Tobias
Die Tram kann fliegen. Das Werk der fast vergessenen Novembergruppe ist in Berlin zu sehen
Camman, Alexander
Sie herrschten über die Zeit.