Die Welt
Chlebna, Rouven
Das Wunder von "Bert". Film über den Fußballtorhüter Bernhard Carl Trautmann, der in England vom deutschen Kriegsgefangenen zur Klublegende bei Manchester City wurde
Krause, Tilman
Für Robert Habeck war Stauffenberg ein Jedermann. Buchvorstellung der Stauffenberg-Biographie von Th. Karlauf
Karich, Swantje
Erst die Moral und dann das Recht. Zur Rückgabe von Museumsgut an ehemalige Kolonien
Brug, Manuel
"Musik muss Feuer aus den Köpfen schlagen". Zum Tod des Dirigenten und Komponisten Michael Gielen
Menkens, Sabine
Kaputtgespielt und gebrochen. Wissenschaftler legen Fallstudie zur sexuellen Gewalt in Jugendheimen und Familien der DDR vor
Pilz, Michael
Das Lärmen der Bilder. Ausstellung in Hamburg zur Geschichte der Popmusik im 20. Jh.
Schröder, Richard
Verramscht? Unsinn! Widerspruch gegen VW-Vorstandsmitglied Hiltrud Werners These, nach der Wende sei die DDR systematisch deindustrialisiert worden
Seewald, Stefan
Der Jet, mit dem die DDR den Westen überflügeln wollte. Das erste in Deutschland gebaute Düsenflugzeug sollte in Dresden starten
Krause, Tilman
Ostsucht. Die DDR war in den Achtzigern für Wessies sexy
Schuster, Jacques
Chronist der Westbindung. Historiker und Publizist Arnulf Baring ist gestorben