Die Welt
Mohr, Reinhard
Linke Erbsenzählerei
(Buchbesprechung zu: Franz Walter u.a., die neue macht der Bürger. Rowohlt, Reinbek.)
Bederke, Jeanette
Auf Sparflamme. DDR-Dok-Zentrum Eisenhüttenstadt kämpft ums Überleben
Kellerhoff, S. F./Müller, Uwe
Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld zeigt Gysi an. Verdacht auf weitere falsche Aussage
Freund, Wieland
Ho-Ho-Hotzenplotz. Zum Tode des Kinderschriftstellers Otfried Preußler
Schmid,Thomas
Warum ist das Böse in der Welt?.Partisan der Nüchternheit: Vor f´ünfzig Jahren starb der Schriftsteller Beppe Fenoglio, eine der größten Begabungen der italienischen Nachkriegsliteratur
Hollstein, M./Müller, U.
Neue Dokumente bringen Gregor Gysi in Erklärungsnot
Becker, Claudia
Der Ehering meines Opas. Nach 68 Jahren holt ein Norweger die Dinge, die sein Großvater im KZ abgeben musste
Beck, Ulrich
Doktor Faust aus Einsen und Nullen
(buchbesprechung zu: Frank Schirrmacher, Ego. Das Spiel des Lebens. Blessing, München 2013.)
Krause, Tilman
"Vertief dich ins Geringste, Unscheinbarste!". Zum 100. Geburtstag des Poeten Hermann Lenz
Fuhr, Eckhard
Alles bleibt ewig, wie es ist
(Buchbesprechung: Hans-Ulrich Wehler, Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland. Beck, München 2013.)