Die Welt
Kellerhoff, Sven F.
Mordsjungen, Mordsmädchen. ZDF-Dreiteiler über den Alltag im II. Weltkrieg in Deutschland
Posener, Alan
Von wegen Gnadentod
(Buchbesprechung zu: Götz Aly, Die Belasteten. "Euthanasie" 1939-1945. S. Fischer, Ffm. 2013.)
Krauel, Torsten
Der geheime Kanal
(Buchbesprechung zu: Stefan Waske, Nach Lektüre vernichten! Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg. Hanser, München.)
Die Welt
Der letzte Verschwörer. Ewald Heinrich von Kleist war am 20. Juli 1944 in Berlin als junger Offizier im Bendlerblock dabei. Nun ist der einzig verbliebene Teilnehmer am Staatsstreich gegen Hitler gestorben.
(Interview)
Kellerhoff, S. Felix
Jahn muss über Konflikte hinweglächeln. Der eigene Beiratschef arbeitet oft gegen den Beauftragten für die Stasi-Akten
Krause, Tilman
"Meine Zeit ist vorbei"
(Buchbesprechung zu: Christa Wolf. Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert. 2001-2011. Suhrkamp, Berlin.)
Martin, Marko
Rolf Schneiders Leben im Halbschatten
(Buchbesprechung zu: Rolf Schneider, Schonzeiten. Bebra, Berlin.)
Schuster, Jacques
Ziemlich beste Freunde
(Buchbesprechung zu: Joschka Fischer/Fritz Stern, Gegen den Strom. Gespräch über Geschichte und Politik. Beck, München.)
Lacquer, Walter
Ein so anregender wie umstrittener Wagemut
(Buchbesprechung zu: Tony Judt/Timothy Snyder, Nachdenken über das 20. Jh. Hanser, München.)
Herzinger, Richard
Die letzten Schurken. Das Erbe, das die totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, wirkt bis heute nach. Dabei hat es bedrohliche Mutationen durchgemacht, wie der Fall Nordkorea jetzt wieder zeigt