Die Welt
Hoffmann, Christina
Pop ist History. Ist er nun tot? Eine Berliner Tagung bringt das Populäre und die Geschichtswissenschaft zusammen.
Krauel, Torsten
Karlsruhe: Auch Neonazis haben Meinungsfreiheit
Wurster, Linda
Der bärtige Revulotionär und die Stasi. Akte zum prominenten Dokumentarfilmer Joachim Tschirner aufgetaucht.
Krause, Tilman
Willkommen in der DDR. Literatur über die DDR
Rodek, Hanns-Georg
"Ich kann überhaupt keine Witze erzählen". Interview mit Ernst Lubitsch über seine Rolle in "Hotel Lux" und sein Wissen über die DDR
Kellerhoff, Sven F.
Symbolischer Kraftakt. Vor 50 Jahren standen sich in Berlin die Panzer gegenüber
Koldehoff, Stefan
Was aus dem Zwang der Nazis folgt. Biografie des jüdischen Kunsthändlers Alfred Flechtheim
Tuchel, Johannes
Himmlers rechte Hand.
(Buchbesprechung zu: Robert Gerwarth, Reinhard Heydrich. Siedler, München.)
Fischer, Ernst Peter
Keine Ruhe für die Seele.
(Buchbesprechung zu: Werner und Elisabeth Heisenberg, Meine liebe Li! Residenz, Wien.)
Gauland, Alexander
Bewegende Zeugnisse aus Paris.
(Buchbesprechung zu: S. Berggötz (Hg.), Ernst Jünger zur Geiselfrage. Klett-Cotta, Stuttgart.)