Der Standard
Boyer, John
Manichäer und Machtmensch.
Ein Autokrat, der sich auf das Volk berief, den Antisemitismus ohne Skrupel bediente und an den Hebeln der Macht zu Hause war: Aus der neuen Lueger-Biografie eines US-Historikers
Mayr, Peter
Neue Auschwitz-Gedenkstätte.
Österreich-Beitrag im ehemaligen KZ wird überarbeitet
red
Film-Retrospektive "Verpflichtung als Zeitzeuge".
Die Filmschau in Wien ist Artur Brauner gewidmet
Trenkler, Thomas
Wenn man mit Hitler Geschäfte machen muss.
Der Rückgabebeirat empfiehlt, das Waldmüller-Bild "Ahornbäume bei Ischl" nicht zu restituieren
trenk
Entscheidungen.
Enteignung, Flucht und Mord.
Die jüngsten Entscheidungen des Rückgabebeirats
Lesser, Gabriele
Wenn der Mensch wie Vieh behandelt wird.
Infolge des Zweiten Weltkriegs waren Millionen Menschen auf der Flucht. Ein polnisches, nun auch auf Deutsch veröffentlichtes Buch beschreibt das Leid von Deutschen, Polen, Ukrainern und Juden Buchbesprechung: Hryciuk, Grzegorz (u.a.): Illustrierte Geschichte der Flucht und Vertreibung. Ost- und Mitteleuropa 1939 bis 1959, Weltbild Verlag, Augsburg 2009.)
APA
Angeblicher Leichnam Rosa Luxemburgs nicht eindeutig identifiziert.
Obduktion brachte keinen klaren Beweis - den wird vielleicht ein DNA-Abgleich liefern
APA
Stasi-Akte von Günter Grass erscheint in Buchform.
300 Seiten starke Publikation mit Kommentaren des Schriftstellers ergänzt - Veröffentlichung im März
APA
Ukraine veröffentlicht Akten zum "Prager Frühling".
Kopien bisher geheimer Dokumente einem Forschungsinstitut übergeben
glicka
Kunst-Wettbewerb.
Lueger-Denkmal: "Scheinheilige Fassade einreißen".
"Open Call" zur Umgestaltung des Monuments in ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus