Der Standard
APA/AP/red
Denkmal für Hitler-Attentäter in München.
Widerstandskämpfer Georg Elser war 1945 im KZ Dachau ermordet worden - Historiker-Streit wieder aufgeflammt
APA
Auschwitz-Museum richtet Facebook-Seite ein.
Damit sollen junge Menschen auf der ganzen Welt erreicht werden
Rohrhofer, Markus
Pläne für eine Gedenkstätte in Gusen werden konkreter.
Bundesdenkmalamt prüft ehemalige NS-Stollenanlage
APA/AP/red
Dokumente über katholische Kirche in NS-Zeit zugänglich.
Nuntiaturberichte aus Deutschland im Internet veröffentlicht, beginnend mit dem Jahr 1933
APA
Weltkriegs-Deserteure und Angehörige für Filmprojekt gesucht.
Salzburger Regisseurin will Zeitzeugen für eine Dokumentation interviewen
Montik, Tatjana
Der lebendige Mythos vom NS-Paradies.
Mit "Kraft durch Freude" wollte das NS-Regime den Deutschen und der Welt ein Arbeiterparadies vorgaukeln
Borger, Sebastian
Umstrittener Blick hinter Kulissen britischer Spione.
Offizielles Historiker-Buch zum 100. Geburtstag des Inlandsgeheimdienstes MI5 stößt bei Wissenschaftern auf Skepsis
Borger, Sebastian
Umstrittener Blick hinter Kulissen britischer Spione.
Offizielles Historiker-Buch zum 100. Geburtstag des Inlandsgeheimdienstes MI5 stößt bei Wissenschaftern auf Skepsis
red/APA
Asteroid nach Anne-Frank-Helferin benannt.
Die Wienerin Miep Gies rettete die berühmten Tagebücher - 1972 entdeckter Asteroid kreist zwischen Mars und Jupiter
APA
Historiker: Desertion mit Tötungsdelikt "absolute Ausnahme".
Rathkolb: Ausnahmeklausel im Gesetzesentwurf, wonach Urteile gegen Deserteure, die auch wegen Mordes verurteilt worden waren, eher nicht aufgehoben werden, sei "irrelevant"