Der Standard

191 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.07.2014 - Der Standard
Seidl, Conrad

Ruth Fischer: Eine Österreicherin als Chefin der deutschen Kommunisten [Rez.: Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895 - 1961); Böhlau, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
13.10.2012 - Der Standard
Reif, Adelbert

Ein Chronist der Apokalypse.
Am 11. Oktober hat Saul Friedländer seinen 80. Geburtstag gefeiert: Annäherung an einen der bedeutendsten Historiker des Nationalsozialismus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2012 - Der Standard
Herrmann, Frank

Kubakrise: 13 Schicksalstage im Oktober '62.
Niemals stand die Welt so kurz vor dem Ausbruch eines Atomkriegs

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.08.2012 - Der Standard
Dorfi, Gerhard

Fahrplanmäßig in den Tod.
Die Ausstellung "Sonderzüge in den Tod" erinnert im Grenzort Freilassing an die Beteiligung der Deutschen Bahn am Holocaust

31.05.2012 - Der Standard
APA

Historiker Götz Aly erhält Börne-Preis 2012.
Kampf des 65-jährigen Schriftstellers und Historikers gegen "nationale Legenden und Vorurteile" wird gewürdigt.

20.05.2012 - Der Standard
Hackl, Andreas

Historiker: "Israel hatte nie vor, ganz Jerusalem einzunehmen".
Israel hat im Juni 1967 den Osten Jerusalems und die Altstadt erobert und damit nicht nur die arabische Welt, sondern auch sich selbst überrascht.

27.03.2012 - Der Standard
APA/red

DDR-Heimkinder.
Arrest, Gewalt und Zwang gehörten zum Alltag.
Bericht arbeitet Heimerziehung auf - Fonds mit 40 Millionen Euro Entschädigung wird in Deutschland eingerichtet

23.01.2012 - Der Standard
Baumann, Birgit

"Mein Kampf" am deutschen Kiosk.
Britischer Verleger will Hitlers Pamphlet an deutschen Zeitungskiosken verkaufen - Der Freistaat Bayern wehrt sich vehement dagegen

14.01.2012 - Der Standard
Baumann, Birgit

Große Party für den Alten. Schöngeist, Aufklärer, Kriegsherr und PR-Genie: Preußenkönig Friedrich der Große fasziniert die Deutschen immer noch. Zum 300. Geburtstag zeigt sich: Der Blick auf ihn wird entspannter.

13.01.2012 - Der Standard
APA

Historiker Ian Kershaw und Timothy Snyder ausgezeichnet. Leipziger Buchpreis für Werke über Totalitarismus und die "Schreckensgeschichte" Europas.

Seiten