Der Standard
APA
Verdacht auf "systemisches Doping" in der BRD.
APA
Russland will Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg freigeben. Damit soll auch gegen "Geschichtsfälscher" gekämpft werden
APA
Zeitgeschichte-Archive tun sich zusammen Institute für Bruno Kreisky, Wilfried Haslauer, Karl Vogelsang und Geschichte der Arbeiterbewegung
APA
Am Höhepunkt des Kalten Krieges: "Blick in die Hölle" brachte Rotes Telefon. Forscher sehen Treffen zwischen Kennedy und Chruschtschow als "Wendepunkt".
APA
Israel veröffentlicht geheime Eichmann-Dokumente. Vor 50 Jahren begann der Prozess gegen den NS-Verbrecher Adolf Eichmann
Egyed, Marie-Theres
"Es ist wichtig zu wissen, was die Tätergeneration angetrieben hat". Kommunikationsforscher Hausjell über Holocaust-Erziehung ohne Zeitzeugen und darüber, ob man über Hitler lachen darf.
APA/AFP
Einheit 731. Japan exhumiert mutmaßlicher Opfer von Menschenversuchen. Ausgrabungen am Gelände eines militärischen Forschungsinstituts aus dem Zweiten Weltkrieg
Morawek, Katharina; Sternfeld, Nora
Visuelle Geschichtspolitiken im öffentlichen Raum. Eine Reflexion über künstlerische Strategien der Erinnerung im Postnazismus.
red
Verteidigung mit Witz und Ironie. Ein Wiener Forschungsteam untersuchte Formen und Wandel des Antisemitismus von 1861 bis 1933 im Parlament.
APA
Grüne fordern wissenschaftliche Aufarbeitung der Justizakten.