Der Standard
--
Kein offizielles Gedenken an UdSSR-Zerfall Kreml schweigt am liebsten über die Geschichte des Sowjet-Imperiums.
Pammer, Michael
Wer half Adolf Eichmann zur Flucht? Auch im Zusammenhang mit der Flucht Adolf Eichmanns aus Europa muss die Rolle der Kirche in der NS-Zeit hinterfragt werden.
Taschwer, Klaus
NS-Experte Ian Kershaw im Interview.
"Es wird zu keinem Vierten Reich kommen" Klaus Taschwer sprach mit dem Historiker über Hitlers Beliebtheit, das Wissen um die Nazigräuel und mögliche Parallelen zur Situation der 1930-Jahre
APA/red
Historiker wegen Forschung zu Russland-Deutschen angeklagt Russische Staatsanwaltschaft argumentiert mit Verstößen gegen das Persönlichkeitsrecht
Honsig-Erlenburg, Manuela
"Ein Verbot der NPD bringt nichts". Der deutsche Historiker Wolfgang Benz über "national befreite Zonen", neue Feindbilder der Neonazis und Strategien gegen Rechts
Blom, Philipp
"Europa muss Nerven behalten". Was hat Europa aus einem Jahrhundert der Kriege für Schlüsse gezogen?
APA
Chefin des NS-Dokumentationszentrums freigestellt. Mangelndes Vertrauen und Kritik am Ausstellungskonzept.
APA/red
Putsch gegen Dollfuß-Regime von Hitler persönlich angeordnet. ... zumindest "mit großer Wahrscheinlichkeit", ist der Historiker Kurt Bauer überzeugt.
Freund, Michael
Hitler und Stalin - "Man soll alle Verbrechen betrachten". Der amerikanische Historiker Timothy Snyder, Autor des eben auf Deutsch erschienenen Buches Bloodlands, … ... denkt über die Bewertung der Verbrechen Hitlers und Stalins nach. Mit ihm sprach Michael Freund.
APA
Neue Plattform für Geschichte totalitärer Diktaturen gegründet. "Die Erinnerung an die Menschheitsverbrechen des letzten Jahrhunderts wird auf eine neue Ebene gehoben"