Der Standard
Segenreich, Ben
"Wiesenthal, ein österreichischer Patriot". Sein ganzes Leben sei Nazi-Jäger Simon Wiesenthal in Österreich bespitzelt worden, erklärt sein Biograf Tom Segev - das zeige einen "gewissen Defekt der österreichischen Demokratie"
Lesser, Gabriele
Oper "Die Passagierin" - "Diese Musik trägt die Erinnerung an Auschwitz"
Griesser, Doris
Die Stimme der Zeitzeugen. Zahlreiche Interviews mit Opfern des Nationalsozialismus verstauben in Regalen - Ein Archivierungsprojekt soll dies ändern.
APA/red
Hiroshima.
Gedenkveranstaltung erstmals unter US-Teilnahme
red
Von Briten torpedierter Frachter möglicherweise gefunden.
Der italienische 8.000-Tonner "Rosandra" wurde im Juni 1943 versenkt - Expedition präsentiert Aufnahmen vom Meeresgrund
Pfohlmann, Oliver
"Kaiserhofstraße 12".
Der Preis der Mimikry.
Kleine Akte der Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit: Zur Wiederauflage der Erinnerungen von Valentin Senger Buchbesprechung zu: Valentin Senger: "Kaiserhofstraße 12" . Mit einem Nachwort von Peter Härtling, Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2010 .
APA/red
Erneut Massengrab aus Stalins Zeit in Russland gefunden.
Rund 500 Opfer dürften in den 1930ern hingerichtet worden sein
red/APA
Stammlager Luft III.
Letzter Überlebender von legendärem Gefangenen-Ausbruch gestorben.
Flucht alliierter Gefangener in "Gesprengte Ketten" verfilmt - Nur drei der 76 Gefangenen gelang letztlich die Flucht
Coudenhove-Kalergi, Barbara
"Umbringen auf Tschechisch".
Dass die Menschen in Tschechien sich an ihre einstigen Mitbürger und ihr Schicksal erinnern, ist wichtiger als die formale Aufhebung der Beneš-Dekrete
red/APA
Erika Weinzierl.
Grande Dame der Zeitgeschichte feiert 85. Geburtstag.
"Unentbehrliche Mahnerin und authentische Aufklärerin" kampfte bereits als Studentin gegen den Nationalsozialismus