BRD (bis 1990)
Kellerhoff, Sven Felix
Spione unter der Lupe. Historiker dürfen jetzt den BND erforschen
Winkler, Willi
Der verlässliche Nazi. Geheimdienste schätzten Folter-Experten Klaus Barbie als glühenden Antikommunisten, der BND bezahlte ihn sogar
Schloemann, Johan
Eine Bewusstseinsgeschichte der Bundesrepublik. Deutsches Literaturarchiv in Marbach öffnet 20000 Aktenordner aus dem Suhrkamp Vlg. Für die Forschung
-
Mit Bibel und Pistole. Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier (1954-1969)
Bönisch, Georg, Wiegrefe, Klaus
"Kerndeutsche Gesinnung"..
Der als "Schlächter von Lyon" berüchtigte NS-Verbrecher Klaus Barbie war Agent des BND - bis Pullach das Risiko einer politischen Erpressung zu groß wurde.
Gödecke, Christian
Faszinierende Fünfziger. Knutschkugeln und Zauberstäbe.
Angele, Michael
Wir flippern zusammen. (Buchbesprechung zu: Ralf Zeigermann (Hg.), Ratinger Hof Fotos und Geschichten. Robert Wiegener Vlg. 2010.)
Bullion, Constanze von
Warum? Pharmakonzern Schering und seine Medikamente
Gertz, Holger
Kopf und Schwanz in Himmelblau. Auf olymp. Spurensuche: München '72
Koerfer, Daniel
Kein Hauch von Bürgerkrieg.
(Buchbesprechung zu: Thomas Mergel, Propaganda nach Hitler. Kulturgeschichte des Wahlkampfes in der BRD 1949-1990. Wallstein, Göttingen 2010.)