BRD (bis 1990)
Leyendecker, Hans
Die Spur des Buack. Wie das Motorrad der RAF-Attentäter zum Schnäppchen wurde
Stickler, Matthias
Weißblauer Schirmherr.
(Buchbesprechung zu: K. Erik Franzen, Der vierte Stamm Bayerns. Die Schirmherrschaft über die Sudetendeutschen 1954-1974. Oldenbourg Wiss. Vlg., München 2010.)
Sturm, Daniel Friedrich
Wie Petra Kelly ihre Partei prägte - und verzweifeln ließ
Hahn, Hans Henning
Das bestgehütete Geheimnis. Gespräch über Mythos Vertreibung, Erika Steinba und die Parallelgesellschaft der Landsmannschaften
Krüger, Michael
Bücher, trotz alledem.
(Buchbesprechung zu: Andre Schiffrin, Paris, New York und zurück. Politische Lehrjahre eines Verlegers. Matthes&seitz, Berlin 2010.)
Rödder, Andreas
Alles eine Frage der Mischung. Vom Ende des bundesrepublikanischen Wirtschaftswunders bis zum Abschied von der dynamischen Rente. Buchbesprechung zu: Bökenkamp, Gérard, Das Ende des Wirtschaftswunders, Stuttgart 2010; Becker, Ulrich u.a. Sozialstaat Deutschland, Bonn 2010.
kau
Mitunter auch lichtscheu. 1968 in der Kunstgeschichte: Die Akte "Warnke".
Speicher, Stephan
Ein Knallfrosch nach dem anderen.
(Buchbesprechung zu: Jürgen Peter Schmied, Sebastian Haffner. Eine Biographie. Beck, München 2010.)
Theissen, Hermann
Waschmittel für Deutschland.
(Buchbesprechung zu: Thomas Mergel, Propaganda nach Hitler. Wallstein, Göttingen 2010.)
Niemann, Hein
Glaubwürdig.
(Buchbesprechung zu: Renate Faerber-Husemann, Der Querdenker. Eberhard Eppler. Eine Biographie. Dietz.)