BRD (bis 1990)
Decker, Frank
Bonner Prinzipienfestigkeit. Innere Sicherheit und RAF-Terrorismus während der siebziger Jahre. Stephan Scheiper, Innere Sicherheit. Politische Anti-Terror-Konzepte in der BRD während der 1970er Jahre, Schöningh Verlag, Paderborn, 2010
Müller, Lothar
Ein Strom von Licht und Kraft und Wärme.
Heinrich Hauser, Schwarzes Revier, Weidle Verlag, Bonn 2010
Kellerhoff, Sven Felix
Wie ein Bundestagsabgeordneter Top-Spion wurde.
Bussemer, Thymian
Dialog statt Bürgerkrieg: Propaganda nach Hitler. Deutsche Wahlkämpfe nach 1945: Unter dem griffigen Titel "Propaganda nach Hitler" legt Thomas Mergel eine Kulturgeschichte vor - und lässt ein schmutziges Thema einfach aus. (Buchbesprechung zu: Mergel, Thomas: Propaganda nach Hitler. Eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1990, Göttingen 2010.)
Rebhandl, Bert
Aus der Generation der Unbedingten Thomas Harlan, Wundkanal, Edition Filmmuseum 49
Baureithel, Ulrike
1985: Ali, das Arbeitstier. Vor 25 Jahren erschien Wallraffs Report "Ganz unten"
Baureithel, Ulrike
Der Fall Verena Becker: Was tun mit einem ungeheuerlichen Verdacht?
Kegel, Sandra
Nacht der langen Messer. Wie der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld während der Unruhen von 1968 eine Lektoren-Revolte überstand. Und wie seine damaligen Gegner heute noch um die Deutungshoheit ringen. Buchbesprechung zu: Unseld, Siegfried; "Chroniken 1970 - Mit den Chroniken Buchmesse 1967, 1968 und der Chronik eines Konflikts 1968, Berlin 2010.
Radü, Jens
Der geheime Bunkerschatz der Bundesbank
Lölhöffel, Helmut
Lesestoff. (Buchbesprechung zu: Brechenmacher, Thomas: Die Bonner Republik. Politisches System und Innere Entwicklung der Bundesrepublik, Berlin 2010.)