BRD (bis 1990)
Rudolph, Hermann
Gespür für den Moment.
(Buchbesprechung zu: Willy Brandt, Gemeinsame Sicherheit. Internationale Beziehungen und deutsche Frage. 1982-1992. Dietz, Bonn 2009.)
Platthaus, Andreas
Nein, diese Suppe ess' ich nicht.
(Buchbesprechung zu: Kai Schlüter, Günter Grass im Visier. Die Stasi-Akte. Links, Berlin 2010.)
Buttkereit, Helge
Wirre Rezeption. Am 7. März wäre Rudi Dutschke 70 geworden
Bartels, Gerrit
Ein enges Feld. Dokumentationsbuch über Günter Grass im Visier der Stasi
Zimmermann, Harro
Fahndungsobjekt Grass.
(Buchbesprechung zu: Kai Schlüter, Günter Grass im Visier. Links, Berlin 2010.)
Tsp/dpa
Im Visier. Grass jahrzehntelang von Stasi bespitzelt
Müller, Lothar
Eine spezielle Sackgasse.
Der Briefwechsel zwischen Hans Magnus Enzensberger und Uwe Johnson dokumentiert eine literarische Freundschaft und ihr trauriges Ende Buchbesprechung zu: Enzensberger, Hans Magnus; Johnson, Uwe: "fuer Zwecke der brutalen Verstaendigung". Der Briefwechsel. Herausgegeben von H. Marmulla und C. Kröger, Frankfurt/Main 2009.
Bahners, Patrick
Das ist absurd, aber so muss es sein. Geburtstagsfeier von Heiner Geißler
Berger, Michael
DEUTSCH-ISRAELISCHES VERHÄLTNIS .
Das Ende der Eiszeit.
Am 14. März 1960 schufen Konrad Adenauer und David Ben Gurion im New Yorker Hotel Waldorf-Astoria die Grundlage für einen Neuanfang.
Lambeck, Fabian
Der Mann mit den zwei Gesichtern. Heiner Geißler wird 80