BRD (bis 1990)
Carstens, Peter
Bis zur Harmlosigkeit verstrickt.
Etliche Gründungsfunktionäre des Opferverbandes BdV standen zuvor auf der Täterseite. Die Aufarbeitung ihrer Geschichte gerät zum Politikum
Stürmer, Michael
Dem zweiten Gründungsvater. Roland-Berger-Preis für Helmut Kohl
Müller, Burkhard
Die Kaufhausmädchen kichern über ihren Chef.
(Buchbesprechung zu: Christian Lindner, Das Schwirren des heranfliegenden Pfleis. Heinrich Böll. Eine Biographie. Matthes&Seitz, Berlin 2009.)
Schulze, Ingo
Keinen Fußbreit den Faschisten (Verhinderung des Aufmarsches der Neonazis in Dresden)
Kosthorst, Daniel
Durchbruch für Schmelzkäse.
(Buchbesprechung zu: kiran K. Patel, Europäisierung wider Willen. Die Bundesrepublik in der Agrarintegration der EWG 1955-1973. Oldenbourg, München 2009.)
Kyaw, N./Pfahl, L.
Die konkrete Auflehnung.
(Buchbesprechung zu: "Notstandsgesetze von Deiner Hand". Briefe 1968/69 von Gudrun Ensslin u. Bernward Vesper. Suhrkamp, FfM 2009.)
Verhovens, Michael
OK oder nicht OK?.
1970 sorgte Michael Verhovens bayrischer Vietnamfilm "o.k." auf der Berlinale für einen Skandal. Das Festival wurde abgebrochen. Eine Erinnerung des Regisseurs an turbulente Tage
Sala, Roberto
Worte als Heilmittel. Italienische Gastarbeiter in Deutschland
Pfeiffer, Marita; Grothe, Solveig
Sklaven des Koks.
Maloche in Glut und Staub: Als die Stahlindustrie im Ruhrpott boomte, lebten Arbeiter im Rhythmus der Maschinen. Dann war Schluss. Fotograf Karlheinz Jardner begleitete seinen Vater 1983 auf dessen letzte Schichten in die Kokerei
Blasius, Rainer
Große Taschen und reine Weste.
(Buchbesprechung zu: H. Schwan/R. Steininger, Helmut Kohl. Virtuose der Macht. Artemis&Winkler, München 2010.)