BRD (bis 1990)
Casdorff, Stephan - Andreas
Geißler - Athlet des Geistes. Zum 80. von Heiner Geißler
Müller, Volker
Bremsen einbauen. Grundgesetz - Nicht jede der 57 Änderungen seit 1949 war notwendig. Der frühere Verfassungsrichter Dieter Grimm rät dazu, die Verfassung nicht mit tagespolitschen Regelungen zu füllen.
Igel, Regine
Mehr Augenmerk auch auf die Anfänge der RAF.
Über die Wurzeln des deutschen und italienischen Terrorismus im Kalten Krieg - Teil 6
Blasius, Rainer
Preis und Prestige. Präsid. Bush und Kanzler Kohl teilten sich Aufgaben im Wiedervereinigungsprozeß
Glienke, Stephan A.
Studenten gegen Nazi-Richter.
Ein Kriegsverbrecher als Gerichtspräsident? In der frühen Bundesrepublik keine große Sache. Dann machten Studenten die NS-Vergangenheit amtierender Richter und Staatsanwälte in einer Ausstellung öffentlich.
Horing, Frank; Röbel, Sven; Rosenbach, Marcel; Wensierski, Peter
Traumatische Vergangenheit.
Immer neue Misssbrauchsfälle setzen die katholische Kirchen unter Druck. Doch die reagiert hilflos und verstört. Jetzt fordert die Bundesregierung bedingungslose Aufklärung von den Bischöfen
Kloth, Hans-Michael; Rosenbach, Marcel; Wiegrefe, Klaus
Nachsichtiges Urteil.
Eine Studie des Instituts für Zeitgeschichte schönt die braune Vergangenheit von Vertriebenenfunktionären. Betreut hat die Untersuchung Manfred Kittel, Direktor der neuen Vertriebenenstiftung.
Huber, Joachim
Wut und Irrtum. Brenders Vergleich des ZDF mit der DDR
pca
"Studie nur Teil des Weges" IfZ: Arbeit über Frühgeschichte des BdV zu präzsieren
Blasius, Rainer
Gegen die Wiederkehr des Vergangenen.
(Buchbesprechung zu: Frank Bajohr, Hanseat und Grenzgänger. Erik Blumenfeld - eine polit. Biographie. Wallstein. Göttingen 2010.)