BRD (bis 1990)

1047 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.12.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N4
Aly, Götz

Die Täter waren nicht primitiv. Der Fall Eggebrecht und die späteren akademischen Karrieren von Nationalsozialisten in der Bundesrep.

23.12.2009 - Die Welt S. 7
Adenauer, Konrad

Arbeit und Sorge für das Gemeinsame. Aus der Weihnachtsansprache Adenauers aus dem Jahre 1951

Schlagworte:
22.12.2009 - Die Welt S. 4
Issig, Peter

"Mord verjährt nicht".
Hans-Joachim Lutz ist seit knapp drei Jahren Sonderermittler für NS-Gewaltverbrechen bei der Münchner Staatsanwaltschaft. Jetzt klagt er John Demjanjuk an

21.12.2009 - Der Tagesspiegel S. 4
Meisner, Matthias

Spitzel drüben, Spitzel hüben. Post aus der DDR wurde in der Bundesrepublik systematisch kontrolliert

21.12.2009 - Die Welt S. 23
Luehrs-Kaiser, Kai

Unbehelligte Karriere. Der Musikwissenschaftler Hans Heinrich Eggebrecht war 1941 an der Erschießung von Juden beteiligt

21.12.2009 - Der Spiegel S. 150ff.
Dutschke, Hosea

Das letzte Weihnachten

Schlagworte:
21.12.2009 - spiegelonline.de
Schulz, Markus

Die Dimension des Grauens.
Es war ein Aufbruch in die Vergangenheit - in Frankfurt am Main begann im Dezember 1963 der erste Auschwitz-Prozess.

16.12.2009 - spiegelonline.de
Höbel, Wolfgang

Lesespaß nach dem Atomschlag.
Goethe unter Granit: Ein atombombensicherer Stollen bei Freiburg beherbergt seit mehr als 30 Jahren die Schatzkammer der Kulturnation Deutschland.

Schlagworte:
15.12.2009 - spiegelonline.de
Frohn, Axel

"Jim, bist Du sicher, dass Kohl einverstanden ist?".
Blick durch Schlüsselloch der hohen Diplomatie: Exklusiv hat einestages die Privatakten des früheren US-Außenministers James Baker zur deutschen Wiedervereinigung einsehen können.

Schlagworte:
14.12.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Weber, Petra

Gegen Hitler und gegen Adenauer. .
(Buchbesprechung zu: Jörg Treffke, Gustav Heinemann. Wanderer zwischen den Parteien. Schöningh, Paderborn 2009.)

Schlagworte:

Seiten