BRD (nach 1990)

1668 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.03.2012 - Neues Deutschland S. 17
Vesper, Karlen

Zwei Deutsche an einem Tisch.
Peter Ensikat und Egon Bahr erinnern sich vereint. (Besprechung zu: Egon Bahr, Peter Ensikat: Gedächtnislücken. Zwei Deutsche erinnern sich. Aufbau-Verlag, Berlin 2012)

Schlagworte:
22.03.2012 - Der Tagesspiegel S. 25
dpa

Kracht antwortet Kritikern: "Kein Hakenkreuz"

20.03.2012 - Die Zeit Online
Fehrenbach, Achim

Buch über Games Kriegsspiele sind Erinnerungsmedien.
Was können uns Computerspiele wie "Call of Duty: World at War" über die Geschichte erzählen – und wie? Der Sammelband "Welt|Kriegs|Shooter" gibt interessante Antworten.

16.03.2012 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 1
Blasius, Rainer

Das Amt und sein Archiv.

16.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Zweigler, Reinhard

Der Stasi-Jäger und die Nazi-Jägerin

16.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 5
Krause, Volkmar

Langer Weg zur Entschädigung. Diktaturbeauftragte im Land Brandenburg

16.03.2012 - Neues Deutschland S. 12
Neiße, Wilfried

Von Regine Hildebrandt begnadigt.
Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe legt ersten Tätigkeitsbericht vor.

16.03.2012 - Der Tagesspiegel S. 3
Diening, Deike

Die Methode Echolot.
1969 traute Joachim Gauck das Ehepaar Kriewall. Das blieb sich bis heute treu. Und was ist mit ihm? Über die Wandlungen eines Landpfarrers, der zu einer Erlöserfigur wurde.

Schlagworte:
14.03.2012 - Neues Deutschland S. 5 (Literaturbeilage)
Scholz, Rudolf

Brisante Tiefenbohrung
(Buchbesprechung zu: Joachim Jahns, Erwin Strittmatter und die SS. Günter Grass und die Waffen-SS. Dingsda Vlg.)

14.03.2012 - Neues Deutschland S. 16 (Beilage)
Schäfers, Hans-Joachim

Der Preis (Rezension zu: Dietmar Keller: In den Mühlen der Ebene. Dietz-Verlag, 2011).

Seiten