BRD (nach 1990)
tsp
Berlin gibt NS-Raubkunst an Erben zurück
Honsig-Erlenburg, Manuela
"Ein Verbot der NPD bringt nichts". Der deutsche Historiker Wolfgang Benz über "national befreite Zonen", neue Feindbilder der Neonazis und Strategien gegen Rechts
Kleine-Cosack, Michael
Geschichtsblind und inhuman. Die deutsche Reinigung. Neufassung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes
Kaube, Jürgen
Technik der Umformung. Die DFG und ihr Präsident
Bredow, Wilfried von
Schlampig, naiv, egoistisch?.
(Buchbesprechung zu: Markus Frenzel, Leichen im Keller. Wie Deutschland internationale Kriegsverbrecher unterstützt. Dtv, München 2011.)
Jungen, Oliver
Der lange Schatten der Tat..
Berthold von Stauffenbergs Stuttgarter Gedächtnisrede
Wernicke, Kurt
Das Gedächtnis der Deutschen..
Streitfrage: Darf Nazi-Kunst öffentlich präsentiert werden?
Mihan, Angelika
Schatten der Vergangenheit. "Es ist nicht vorbei" zeigt ein düsteres Kapital der DDR-Realität
Stich, Jürgen
Husarenstück an der ehemaligen Grenze. Das "Mahnmal mit Schneefräse" ist saniert worden/Symbol für Frieden und deutsch-deutsche Teilung
Funke, Rainer
Polizist "in preußischer Pflicht". In der Reichspogromnacht 1938 rettete Wilhelm Krützfeld die Neue Synagoge vor der Zerstörung