BRD (nach 1990)
Vesper, Karlen
Wie viele Wahrheiten gibt es? Ausstellung im Bundestag über die Integration der Vertriebenen
Reuß, Roland; Rieble, Volker
Die freie Wissenschaft ist bedroht.
Fördert die mächtige Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den Ideenklau und die Selbstbedienung? Transparenz ist für sie ein Fremdwort. Dieses Monopol ist bedenklich.
Münkler, Herfried
Alle Kurven weisen auf den ewigen Frieden (Besprechung zu: Steven Pinkler: "Gewalt". Eine neue Geschichte der Menschheit. Vogel S. Fischer Verlag. Frankfurt am Main, 2011.)
Stein, Peter
Eine zweite Chance für "Täve".
Schurs Nichtnominierung für die "Hall of Fame" offenbart deren Malaise.
Gandzior, Andreas
Weiße Rosen als Zeichen der der Trauer.
Senat und Jüdische Gemeinde erinnern am 70. Jahrestag der ersten Deportation an die ermordeten Berliner Juden.
Hübner, Wolfgang
Der Nachrücker.
Zum Tode des langjährigen LDPD-Vorsitzenden Manfred Gerlach.
Neiße, Wilfried
Bilder vom Frieden und Text vom Krieg.
Unverständliche Ausstellung im Potsdamer Landtag.
Hellfeld, Matthias v.
Aufarbeitungswelle nach dem Tod
Schröder, Richard
Stasi und kein Ende..
Über zwei scheinheilige Versöhnungsprogramme.
Bisky, Jens
Im Einsatz und im Museum. In Dresden wurde das Militärhistorische Museum der Bundeswehr eröffnet