BRD (nach 1990)
Gutschke, Irmtraud
Jahrhundertbiografie und Lebenswerk. Streit in Spremberg um Strittmatter-Ehrung
Nettelbeck, Joachim
Die gute Verwaltung der Wissenschaft
Posener, Alan
Architektur vertrieben
Müller, Klaus Peter
Gegen Atomstrom, für Tierschutz und Adolf Hitler Warum Jena? Auf die Frage, wieso sich die rechtsextreme Szene gerade dort einnistete, gibt es viele Antworten. Die verstörendste davon: weil die Stadt ganz schön ist.
Kilb, Andreas
Ein Heer von Stämmen in der Schlacht. Das DHM erzählt eine Nationalgeschichte des Waldes
ND
Nostalgisches Gedenken? Stiftung Berliner Mauer entfernt Gebinde für getötete DDR-Grenzsoldaten
Dieckmann, Christoph
Der grüne Gral. Ein große Ausstellung in Berlin erkundet die deutsche Liebe zum Wald
Kellerhoff, Sven Felix
Das "sichtbare Zeichen" wird endlich sichtbar. Vertriebenen-Ausstellung im alten Deutschlandhaus in Berlin
Volkmann, Uwe
Feind und Freund. Umgang mit Rechtsradikalismus in Geschichte und Gegenwart
Spreckelsen, 'Tilman
Hier ruht sein unruhig' Glück. Bundespräsident lädt den Schriftsteller Günter de Bruyn ein