DDR

2658 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.03.2010 - Neues Deutschland S. 8
Brauer, Wolfgang

Ein Buch über Babelsberger Kinderfilme, die keine marktgerechten Billigproduktionen waren.
Für den Inbegriff von Hoffnung Buchbesprechung zu: Felsmann, Klaus-Dieter; Sahling, Bernd: Deutsche Kinderfilme aus Babelsberg. Werkstattgespräche - Rezeptionräume, Berlin 2010.

18.03.2010 - Neues Deutschland S. 14
Funke, Rainer

Ein Bunker wie eine Tiefgarage.
Das "Objekt 7001" in Freudenberg war für das DDR-Innenministerium gedacht

18.03.2010 - Neues Deutschland S. 15
Engelmann, Anke

Die Reifeprüfung.
Angst, Abwertung, Demütigung - Erinnerung an eine Internatszeit in der DDR

Schlagworte:
18.03.2010 - Neues Deutschland S. 20
dpa/ND

Beatles-Museum Halle zeigt Geschichte zum Anfassen.
"All you need ist beat" - so heißt der Streifzug durch die Jugendkultur in der DDR

Schlagworte:
18.03.2010 - Die Zeit S. 14
Dieckmann, Christoph

Wir haben frei gewählt.
Heute vor zwanzig Jahren: Der 18. März 1990 ist das Schlüsseldatum der Wende

Schlagworte:
18.03.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Bergmann-Pohl, Sabine

Nebenjob Staatsoberhaupt. Volkskammerpräsidentin erinnert sich an ihre Amtszeit

Schlagworte:
18.03.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Sternberg, Jan

Schlaflos in Ostberlin. Dokumentation zur letzten DDR-Regierung

18.03.2010 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 18
Nowak, Ricarda

Modische Unfälle und Debatten. Rundfunkarchiv bietet im Internet Videos der Volkskammersitzungen von 1990 an

Schlagworte:
18.03.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Pergande, Frank

Der unerwartete Sieg. Die Mehrheit der DDR wollte nur noch die Einheit

18.03.2010 -
Birnbaum, Christoph

WILLY BRANDT .
Sonderzug nach Erfurt.
Bei seinem Besuch in Ostdeutschland vor 40 Jahren empfingen ihn die Menschen euphorisch.

Seiten