DDR
Lohmar, Henry
"Das ist völlig abwegig". Historiker kritisieren M. Platzeck für seinen SS-Vergleich
Bisky, Lothar
Mauerfall: In Ost-Berlin hat der DEFA-Film "Coming out" seine Premiere und wird von den Ereignissen am 9. November in den Hintergrund gedrängt
Ataman, Ferda
Verdrängte Geschichte. Gedenken zur Großdemo am 4. November 1989
Vogel, Steffen
Hüben wir drüben.
Wendemarke: Die Erinnerung an die Berliner Mauer ist auch eine Altersfrage, wie zwei Comics und eine illustrierte Anthropologie zeigen
Stender, Daniel
Was war nochmal die DDR?
Thierse, Wolfgang
Was war die DDR?.
Bis vor 20 Jahren gab es zwei deutsche Staaten. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse erklärt, warum die Menschen mit dem einen Staat so unzufrieden waren, dass sie ihn abschafften
Fuhr, Eckhard
Immer wieder montags. Leipzig 1989
Cammann, Alexander
Triumpf der offenen Gesellschaft.
Warum der Mauerfall der erhebenste und glücklichste Moment der deutschen Demokratiegeschichte ist
Neiße, Wilfried
Streit um Platzecks Bart?
Schulz, Ingo
"Wir gingen auf die Bühne und verlasen die Resolution".
Nach den großen Demonstrationen vom 9. Oktober in Leipzig musste der Protest in die Fläche getragen werden. Eine Chronik aus Altenburg