DDR
Fuhr, Eckhard
Immer wieder montags. Leipzig 1989
Cammann, Alexander
Triumpf der offenen Gesellschaft.
Warum der Mauerfall der erhebenste und glücklichste Moment der deutschen Demokratiegeschichte ist
Neiße, Wilfried
Streit um Platzecks Bart?
Schulz, Ingo
"Wir gingen auf die Bühne und verlasen die Resolution".
Nach den großen Demonstrationen vom 9. Oktober in Leipzig musste der Protest in die Fläche getragen werden. Eine Chronik aus Altenburg
Decker, Gunnar
Als die Mauer fiel .
(Buchbesprechung zu: R. Deckert (Hg.), Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November. Suhrkamp.)
Loest, Erich
Die Unvollendete.
Warum die 1989er Revolution nicht ganz gelungen ist
Ottow, Silvia
Meine vier Mütter.
(Buchbesprechung zu: St.-L. Aukongo, Kalungas Kind. Wie die DDR mein Leben rettete. Rowohlt.)
Finger, Evelyn
Freiheit ist auch die Freiheit der Jammerossis.
Warum der Mauerfall von vielen Ostdeutschen nicht als das größte Glück empfunden wird
Metzner, Thorsten
Historiker kritisieren Platzecks SS-Vergleich scharf
Burchard, Amory
"Platzeck liegt falsch". Über die Unterschiede zwischen NS-Staat und DDR