NS-Deutschland

2861 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.04.2011 - Süddeutsche Zeitung S. 1
Koydl, Wolfgang

Killerwürste und Giftpuder. Neue Dokumente belegen Attentatspläne der Nazi-Werwölfe.

04.04.2011 -
Posener, Alan

"Das ist eine Kampagne". Das Münchener Institut für Zeitgeschichte greift den Bestseller "Das Amt und die Vergangenheit" an. Moshe Zimmermann, Mitautor der Studie, sieht hinter der Kritik politische Motive.

04.04.2011 - Der Spiegel S. 42ff.
Fleischhauer, Jan

"Frauen, Kinder, alles". Zwei Forscher haben Abhörprotokolle von Wehrmachtssoldaten ausgewertet, in denen diese über Töten & Streben an der Front berichten - ein Sensationsfund, der eine Innenansicht des 2. WK ermöglicht & den Blick auf diesen verändert. Neitzel, Sönke; Welzer, Harald; Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben. Frankfurt / M., 2011.

03.04.2011 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Jostmann, Christian

Vereinfacht und überzeichnet. Johannes Hürter kritisiert die Studie "Das Amt".

02.04.2011 - Der Tagesspiegel S. 24
Lackmann, Thomas

Immer treu gedient. Ausstellung über Polizei im NS-Staat im DHM Berlin

02.04.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 35
Kilb, Andreas

Sie blieben nicht sauber. Ordnung um jeden Preis: Eine Ausstellung im DHM Berlin dokumentiert den Terror von Sicherheits- und Ordnungspolizei im Nationalsozialismus.

01.04.2011 -
Fuhr, Eckhard

Welche Rolle die Polizei im Dritten Reich spielte. Eine Ausstellung über die Polizei im NS-Staat zeigt: Die Nationalsozialisten mussten den republikanischen Staatsapparat nicht zerschlagen. Er bot sich ihnen an.

01.04.2011 -
Wiegrefe, Klaus

Streit über "Das Amt". Historiker zerpflückt Bestseller.

01.04.2011 - Die Welt S. 23
Fuhr, Eckhard

Dein Freund und Hitlers Helfer. Ausstellung des DHM zur Rolle der Polizei im NS-Staat

31.03.2011 - Die Zeit S. 55
Soboczynski, Adam

Hurra, wir sind eine Diktatur.
(Buchbesprechung zu: E. M. Cioran, Über Deutschland. Aufsätze aus den Jahren 1931-1937. Suhrkamp, Berlin 2011.)

Seiten