NS-Deutschland
Spiegel
Auswärtiges Amt in der NS-Zeit. "Die Nebelwerferei sollte hinter uns liegen".
Brunnen-Verlag
Ein Holocaust-Überlebender lässt Geschichte lebendig werden. (Buchbesprechung zu: Oren, Ram: „Für dich habe ich es gewagt. Ein Kind, ein Versprechen und eine dramatische Rettung“, Gießen / Basel 2010).
Kittlitz, Alard von
Eine „Mumie“ berichtet. Das Amt und der Friedhof.
Schmid, Thomas
Titel 7600
Karich, Swantje
Das Amt und der Friedhof
Piper, Ernst
Wohin mit den Nazis? Die Nachkriegs-Republiken in Ost und West: Kontinuitäten gab es nicht nur im Auswärtigen Amt.
Kellerhoff, Sven Felix
Mommsen zeigte Hitler früh als "schwachen Diktator".
Mattern, Ulrike
Ausstellung "Zwangsarbeit", Jüdisches Museum Berlin - Was seit 1945 nicht geschah.
Staas, Christian
Was geht mich das noch an? Die NS-Zeit bewegt die Jugendlichen nach wie vor.
Riecker, Joachim
Mordgehilfen in Nadelstreifen. Der Brief einer empörten Dame führte dazu, die Rolle des Auswärtigen Amtes bei den NS-Verbrechen zu untersuchen.