NS-Deutschland
Zimmermann, Moshe
"Grenzen des Anstands wurden leicht überschritten". Der israelische Historiker Moshe Zimmermann über die Radikalsierung der Eliten und die Aufarbeitung.
edo
Das Auswärtige Amt und der Holocaust. Grund der Dienstreise: „Liquidation von Juden“. Wie tief war das Auswärtige Amt in den Nationalsozialismus verstrickt? Der dieser Tage erscheinende Bericht der Historikerkommission zeichnet eine schockierende Bilanz. Die Zielmarke ,Endlösung‘ sei früh erkennbar gewesen.
Schmitz, Thorsten
Zweimal Hitler, bitte.
Tuchel, Johannes
Widerstand zweier Ostpreußen. Antje Vollmer rekonstruiert Leben und Taten der Heinrich und Gottliebe von Lehndorff. (Buchbesprechung zu: Vollmer, Antje: Doppelleben. Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Rippendrop, Frankfurt / M. 2010.)
Hanuschek, Sven
Bestseller der NS-Zeit. Blut, Boden, Plauderei. (Buchbesprechung zu: Adam, Christian: Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich, Berlin 2010.)
Schlie, Ulrich
Dokumentation - "Gott sei Dank, dass wir nun handeln können!"
Brüning, Elfriede
Es hat uns auch gegeben. Offener Brief an Edda Ziegler, Vf. V. "Verboten - verfemt - vertrieben. Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. DTB Vlg.
Schlie, Ulrich
"Gott sei Dank, dass wir nun handeln können!" Vorstellung des Buchs "Doppelleben. Heinrich und Gottliebe von Lehdorff im Widerstand gegen Hitler und Ribbentrop" von Antje Vollmer
Beyer, Susanne
Leben ist mehr als Überleben. Die letzten Briefe zwischen Helmuth James v. Moltke und seiner Ehefrau Freya vor seiner Hinrichtung durch die Nazis
Kurtz, Inge
Die deutsche Frau – das Frauenbild der Nationalsozialisten.