NS-Deutschland
Weißbecker, Manfred
Philosophie der Umkehrung. Die Niederlage des Hitlerregimes 1945 - total, aber auch nachhaltig?
Hochgatterer, Paulus
Helene, Mio und der Tod.
Ein Kind wird getötet, das ist der wirkliche Schrecken, allein schon in der Vorstellung: Schriftsteller und Kinderpsychiater Paulus Hochgatterer über Kinder in den KZs
-
Verbrennt mich! Dokument zur Bücherverbrennung vor 77 Jahren
Schwilk, Heimo
Die Märtyrer von Lübeck. Konfessionsübergreifende christliche Widerstandsgruppe
Fröhlich, Sabine
Der Weg in den Widerstand.
Sophie Scholl in einer umsichtigen und aufschlussreichen Biografie von Barbara Beuys (Buchbesprechung zu: Beuys, B.: Sophie Scholl. Biografiem, Verlag Carl Hanser, München 2010.)
Zerges, Kristina R.
„Der ewige Jude“. Metaphern und Methoden nationalsozialistischer Propaganda.
TU-Professor Wolfgang Benz präsentiert seine Forschungsergebnisse zur Ausstellung von 1937
Güntner, Joachim
Grau in grau.
Die «Topographie des Terrors» in Berlin
dpa
Opposition auf dem Lande. Wanderausstellung zum Widerstand der Bauern gegen die NS-Diktatur
Seewald, Berthold
Der Tag, an dem der Blitz begann. Vor 70 Jahren attackierte die Wehrmacht den Westen
Schmid, Hans
Nicht ohne die Gestapo, oder auch: Ich will meine Mutter wiederhaben!.
Das Dritte Reich im Selbstversuch, Teil 4: Verwehte Spuren