NS-Deutschland
Forsbach, Rolf
Hitlers Volk. Eine Begriffskarriere..
NS-Propaganda
Seifert, Sabine
Reichhaltig, aber ohne Drive.
SOPHIE SCHOLL Barbara Beuys hat für die Biografie der Widerstandskämpferin neue Quellen aufgearbeitet (Buchbesprechung zu: Beuys, Barbara: "Sophie Scholl". Hanser, München 2010.)
Schmid, Hans
Ein deutsches Schicksal.
Das Dritte Reich im Selbstversuch, Teil 2: Hans Westmar
Soldt, Rüdiger
Der Tischler und die Weltgeschichte..
Hitler-Attentat 1939
Reinert, Claudia
ZWEITER WELTKRIEG.
Neues Dokument zum Schicksal Raoul Wallenbergs aufgetaucht
Herden, Lutz
1942. Rote Kapelle
Kellerhoff, Sven Felix
"Sehr begabt, fleißig, nie verlegen und zu allem zu gébrauchen".
Martin Sandberger ist der letzte noch lebende Täter aus dem "Führerkorps" der SS. Er wurde am 10. April 1948 zum Tode verurteilt und wohnt heute unbehelligt in einem Pflegeheim
dpa
"Schindler aus Osnabrück"Niederlande würdigen Judenretter.
In Zwolle beschäftigt sich eine Ausstellung mit Hans Calmeyer, der im Zweiten Weltkrieg mehr Juden gerettet haben soll als Oskar Schindler.
Gretzschell, Matthias
Nazi-Schatten über Oxford?.
Toepfer-Stiftung: Streit um NS-Verstrickungen
Birkenmaier, Werner
In der Heimat war das Erinnern besonders schwierig.
Gedenken Der getötete Hitlerattentäter Georg Elser bekommt am Sonntag ein Denkmal in Königsbronn.