NS-Deutschland

2861 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.04.2010 - Neues Deutschland S. 14
Fritsche, Andreas

Erinnerungen an die Qualen des Todesmarsches. Das neugestaltete Museum im Belower Wald

15.04.2010 - Neues Deutschland S. 17
Canje, Hans

Von wegen nichts gewußt.
(Buchbesprechung zu: Ulf Schmidt, Hitlers Arzt Karl Brandt. Medizin und Macht im Dritten Reich. Aufbau, Berlin.)

15.04.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Dreisbach, Martina

Wunder eines Tagesbuchs. R. Laqueur erinnert sich an ihre Befreiung aus Bergen-Belsen

Schlagworte:
15.04.2010 - spiegelonline.de
Mikhail, Bettina

Traumabewältigung 2.0.
Hanna Bloch Kohner opferte ihr ungeborenes Kind, um im Vernichtungslager Auschwitz zu überleben. Jahre später brachte sie in Los Angeles eine Tochter auf die Welt, die von ihr einen Auftrag erhielt: die Erinnerung an den Holocaust

Schlagworte:
14.04.2010 -
gxk/apn

Wewelsburg.
Zentrum von Himmlers Größenwahn.
SS-Reichsführer Heinrich Himmler hat die Wewelsburg ab 1933 von KZ-Häftlingen zu einer Kult- und Versammlungsstätte seiner größenwahnsinnigen Vorstellungen herrichten lassen.

14.04.2010 - Neue Zürcher Zeitung
Gauss, Karl-Markus

Kollektives Gedächtnis und allgemeine Amnesie.
Johannes Sachslehner sucht die «Schicksalsorte Österreichs»

Schlagworte:
14.04.2010 -
Sträter, Winfried

Der Holocaust als europäische Entwicklung.
(Buchbesprechung zu: Walser Smith, Helmut: "Fluchtpunkt 1941. Kontinuitäten in der deutschen Geschichte", Reclam Verlag, Stuttgart 2009.)

14.04.2010 -
Benirschke, Matthias

Erinnerungs- und Gedenkstätte öffnet.
SS-Größenwahn auf der Wewelsburg.
Die jahrelang vorbereitete die Ausstellung "Ideologie und Terror der SS" dokumentiert die Machenschaften der Schutzstaffel auf der Wewelsburg - eine Gratwanderung.

13.04.2010 - Der Tagesspiegel S. 3
Thieme, Wolf

Die Spuren des Herrn Taub. Häftling, der im KZ Majdanek starb

Schlagworte:
13.04.2010 -
Haseburg, Volker Ter

Holocaust-Opfer.
Margot Friedländer und die Späte Heimkehr

Schlagworte:

Seiten