NS-Deutschland

2861 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.04.2010 -
Suchsland, Rüdiger

Hitler hätte siegen können.
Der US-Historiker Mark Mazower über den NS-Staat als Imperium, die Ermordung von Millionen aus Machttaktik und die Frage, ob Albert Speer den Krieg gewonnen hat Buchbesprechung zu: Mazower, Mark: "Hitlers Imperium. Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus"; Verlag C.H. Beck, München 2009.

24.04.2010 - Neues Deutschland S. 18
Fritsche, Andreas

Wo Jesse Owens 1936 schlief

24.04.2010 - Neues Deutschland S. 22
Herbst, Andreas/Sandvoß, Hans-Rainer

Enttäuschte Hoffnungen. Vor 65 Jahren: Befreiung der NS-Mordstätte Plötzensee

24.04.2010 - Neues Deutschland S. 22
Fink, Heinrich

Bonhoeffer

24.04.2010 -
-

Kriegsende in Bayern 1945 "Kampf gegen das Vergessen"

23.04.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 36
Hinck, Walther

Der schönste Sommer meines Lebens.
(Buchbesprechung zu: Ingeborg Bachmann, "Kriegstagebuch". Suhrkamp, Berlin 2010.)

22.04.2010 - Die Welt S. 8
Ron, Samuel

" 'Arbeit macht frei' - ja, für mich stimmte das". S. Ron überlebte Warschauer Ghetto und mehrere KZs

22.04.2010 - spiegelonline.de
Seidel, Eckehard

Das Rätsel der verschwundenen Hitlerjungen.
Ihr Schicksal beschäftigt die Familien bis heute: Während eines Winterurlaubs 1938 verschwanden zwei 17-jährige Bitterfelder in Österreich spurlos.

22.04.2010 - Die Welt S. 9
Kellerhoff, Sven Felix

Das Netz der Lager im besetzten Europa. Deutsche Historiker haben die Enzyklopädie "Der Ort des Terrors" vollendet

22.04.2010 - spiegelonline.de
Gödecke, Christian

Jagd auf das deutsche Atom-Phantom.
Bastelte Deutschland an der Atombombe? Eine US-Geheimmission sollte ab 1943 den Stand deutscher Kernforschung ergründen. Ziel der Spezialtruppe: der Uranreaktor in Haigerloch.

Seiten