Kirche, evangelisch
55 Artikel
04.02.2019 - Der Tagesspiegel 23
Gailus, Manfred
Gailus, Manfred
Ein Leben gegen die Nazis
Vergessener Widerstand: Wohl kein anderer deutscher Pfarrer sprach so mutig über den NS-Staat wie Helmut Hesse.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Huber, Wolfgang
Huber, Wolfgang
In der Notgemeinschaft
Christiane Tietz legt eine Biographie von Karl Barth vor
- Buchbesprechung zu: Christiane Tietz: Karl Barth. Ein Leben im Widerspruch, C.H. Beck Verlag, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der protestantische Geist hat sich wohl verflüchtigt. Ein schmaler, aber gehaltvoller Band versammelt Vorträge einer Berliner Tagung zu Max Weber und über ihn hinaus
Rez.: Di Fabio, Udo (Hrsg.): Reformation und die Ethik der Wirtschaft; Mohr Siebeck, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Hölscher, Lucian
Hölscher, Lucian
Das Interesse an Religionsfreiheit übertreibt Homogenität
Wie Historiker Bekenntnisse verkennen: Im sogenannten konfessionellen Zeitalter waren Konfessionen noch unbekannt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2018 - der Freitag Nr. 9/2018 12
Krampitz, Karsten
Krampitz, Karsten
Friede den Altären
1978: Bischoff Schönherr trifft Erich Honecker, um Spannungen zwischen der evangelischen Kirche und dem Staat zu mindern und ein Verhältnis strikter Distanz auszuhandeln
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2018 - Das Parlament Nr. 2-3/2017 S. 6
Irion, Christoph
Irion, Christoph
Zwischen Anpassungsstrategien und Widerstandsaktivitäten
In der NS-Zeit wurde die bekennende Kirche zum Sammelbecken der Auflehnung. Opposition gegen die SED begann in den Kirchen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Piorkowski, Christoph David
Piorkowski, Christoph David
Kreuz unterm Hakenkreuz. Kriegspfarrer unterstützden den Vernichtungsfeldzug. Dennoch wird die Wehrmachtsseelsorge von den Kirchen bist jetzt teils verklärt
Zum Buch: Pöpping, Dagmar: Kriegspfarrer an der Ostfront. Evangelische und katholische Wehrmachtseelsorge im Vernichtungskrieg 1941–1945; Vandenhoeck und Ruprecht, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2017 - Die Welt S. 32
Guratzsch, Dankwart
Guratzsch, Dankwart
Da ist gar nichts mehr Ulbricht. Einst ließ das DDR-Regime die Universitätskirche zu Leipzig sprengen. An diesem Wochenende wird das neu entstandene Paulinum eingeweiht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
10.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Theurer, Marcus
Theurer, Marcus
Ein kalter Frieden
Zäune und Käfige trennen in Nordirland Katholiken und Protestanten - auch heute, fast 20 Jahre nach dem Friedensschluss. Die Gewalt war nie aus de Welt. Und jetzt dämmert es den Leuten in Belfast: Der Brexit lässt die Gespenster verganener Zeiten zurückkehren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 1
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Garnisonkirche. Potsdams doppelte Wunde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: