Potsdam

1936 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Nowak, Ricardo

4130 Opfer. Gedenken in der Lindenstraße

10.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Klein, Volker

Für ein Gedenken an den Staatsfeind Nr. 1. Kritik von Opfervereinigung der Desserteure an Gedenkstätte Lindenstraße

08.03.2012 - Potsdamer Neueste Nachrichten
---

Im Stasi-Ranking vorne.
Vortrag des Zeithistorikers und Stasi-Experten Helmut Müller-Enbergs.

02.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Röd, Ildiko

"Ein Betraum wäre ausreichende". J. H. Schoeps lehnt Synagogenneubau in Potsdam ab

Schlagworte:
01.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 18
Oelschläger, Volker

Hinter Glas. Gedenkstättenkonzept zur Dokumentation der Lindenstraße in der NS-Zeit

01.03.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V3
Scholze, Sebastian

Wir müssen zusammenrücken. Leiter des MGFA Potsdam, Hans-Huberturs Mack, über die Fusion zweier Institute der Bundeswehr

01.03.2012 - Potsdamer Landkurier S. 23
Steglich, Jens

Rehbrücke in Aufregung.
Ort debattiert über seinen renommierten Ernährungsforscher Arthur Scheunert.

29.02.2012 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Brands, Ludger

Kontinuität statt Brüche.
Gegen das Moderne-Dogma:
Ein Zusammenspiel aus Bewahrung, Interpretation, Imitation und Inovation soll Garant sein für ein lebenswertes Potsdam - dazu ein ideologiefreier Diskurs statt Ostmoderne-Sentimentalität und kritiklosem Erhalt von DDR-Architektur

09.02.2012 - Der Tagesspiegel S. 12
Loy, Thomas

Hof der klugen Köpfe.
Man könnte es eine preußische Headhunter-Initiative nennen:
Der König warb helle Köpfe Friedrich der Große förderte die Wissenschschafeten. Zum Wohle Preußens - und seiner selbst

09.02.2012 - Der Tagesspiegel S. 25
Schicketanz, Sabine

Die Legenden sind unter uns.
"Happy Birthday, Studio Babelsberg".
Am 12. Februar wird die Filmfabrik 100 Jahre alt. Das Festival ehrt sie mit einer Sonderreihe

Seiten