Potsdam
Neiße, Wilfried
Potsdam hegt die Weltgeschichte. Luxemburg-Stiftung erinnert an die Konferenz der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs
Röd, Ildiko
Potsdamer Luisenplatz wird Denkmal für Demokratie. Transparente der Protestdemonstration vom 4. November 1989 werden im Boden eingelassen
Röd, Ildiko
Denkmal-Idee stößt auf viel Zuspruch in der Stadt. Friedliche Revolution in Potsdam soll auf Tafeln dauerhaft präsent sein. Grundlage ist ein Foto von Bernd Blumrich vom Luisenplatz
Fröhlich, Alexander
Kein Platz für die res publica. Über das Spannungsfeld zwischen Wiederaufbau der historischen Mitte Potsdams und der Demokratie
Degener, Peter
Die "Großen Drei" nahmen den kürzesten Wet. Laut Zeitzeugen verlief die Route von Stalin, Truman und Churchill nicht entlang der Glienicker Brücke
Badstübner, Rolf
Das Deutschlandprojekt. Code Terminal - Die Potsdamer Konferenz der Alliierten vor 70 Jahren
Federl, Fabian
Zuckerhut und Peitsche. Eine Ausstellung auf Schloss Sacrow vergleicht die Diktaturen in der DDR und Brasilien
Richter, Matthias
Elfmal Bernhard Heisig in Potsdam. Arbeiten des großen DDR-Malers Bernhard Heisig kommen als Dauerleihgabe ins Potsdam Museum
Könnicke, Peter
Roter Teppich für olympisches Gold. Potsdam beginnt sich an seine sportlichen Helden zu erinnern
Braun, Rüdiger
Der preußische Adel? Ach, egal!. Der Lehrstuhl für Brandenburgische Landesgeschichte wird wegfallen