Sowjetunion

509 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.06.2011 - Neues Deutschland S. W2
Vesper, Karlen

Der schwarze Major..
Jakob Drabkin kämpfte mit Lew Kopelew im Großen Vaterländischen Krieg.

18.06.2011 - Neues Deutschland S. 1
Wippermann, Wolfgang

Weder Hitler noch das Kapital.

16.06.2011 - Neues Deutschland S. 17
Loch, Harald

Kinder wie Greise. Anna Reid über die mörderische Belagerung von Leningrad (Besprechung zu: Anna Reid: Blokada. Die Belagerung von Leningrad 1941-1944. Berlin Verlag; Swetlana Alexijewitsch: Der Krieg hat kein weibliches Gesicht. Berliner Taschenbuchverlag).

11.06.2011 - Der Spiegel S. 60
Wiegrefe, Klaus

Bestie und Unmensch. Das "Dritte Reich" überfiel vor 70 Jahren die Sowjetunion und begann den grauenvollsten Krieg in der Geschichte der Menschheit. Die deutsche Niederlage entschied das Duell zweier Despoten, die einander seit 1923 belauert hatten: Hitler und Stalin.

04.06.2011 -
Schuster, Jacques

Ist das Böse banal? Norman Naimark beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte des Völkermordes. Er ist sich sicher: Eines Tages wird es Eingreiftruppen gegen Menschenrechtsverstöße geben.

02.05.2011 - Der Tagesspiegel S. 26
Schulz, Bernhard

Vergleich der Völkermörder. Großer Terror: Norman M. Naimark untersucht, ob Stalins Verbrechen ein Genozid waren. (Besprechung zu: Norman M. Naimark: "Stalin und der Genozid", Suhrkamp Verlag, Berlin 2010).

28.04.2011 - Neues Deutschland S. 17
Ruben, Peter

Das alte Drama von Kain und Abel.
(Buchbesprechung zu: Bertrand M. Patenaude, Trotzki. Der verratene Revolutionär. Propyläen, Berlin.)

Schlagworte:
28.04.2011 - Neues Deutschland S. 17
Schützler, Horst

Brutal und unproduktiv.
(Buchbesprechung zu: Wladislaw Hedeler, Die Ökonomik des Terrors. Zur Organisationsgeschichte des Gulag 1939 bis 1960. Offizin, Hannover.)

27.04.2011 - Neues Deutschland S. 10
Mustroph, Tom

Kronzeugen der Katastrophe. Tschernobyl-Ausstellung im Willy-Brandt-Haus

21.04.2011 - Neues Deutschland S. 15
Rosenfeld, Günter

Viel erreicht, aber ....
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Ruge, Lenin - Vorgänger Stalins. Eine politische Biographie. Matthes&Seitz, Berlin.)

Schlagworte:

Seiten