Sowjetunion
Fishman, Mikhail
Als die Welt den Atem anhielt. Putsch in der Sowjetunion vor 20 Jahren
Martschuk, Jewhen
"Da war keine Zeit zum Teetrinken!" Wie ein KgB - General den Putsch in der Sowjetunion vor 20 Jahren erlebte
Mettke, Jörg R.
Der Mythos "Barbarossa". Hitler-Deutschlands Überfall auf die Sowjetunion ist siebzig Jahre her - die Fehden der Geschichtsforscher halten an.
Nienhuysen, Frank
Völlig aufgelöst. Vor 20 Jahren begann der Zerfall der Sowjetunion
Gorbatschow, Michael
"Es waren wirklich Idioten"
Neef, Christian; Schepp, Matthias
2. Teil: Das Rätsel Gorbatschow..
Der Weg nach Golgatha. War M. Gorbatschow der größte Reformer des 20. Jahrhunderts? Oder ein Mann, der eher zufällig in die Parteispitze aufstieg und dann ein ganzes Reich verspielte, weil er unvorbereitet, zu ängstlich und ohne Plan war? Eine Annäherung.
Austilat, Andreas
"Die DDR sollte unser Schaufenster sein".
Sein Vater befahl den Mauerbau, obwohl er, sagt Sergej Chruschtschow, dagegen war. Von der Angst vor Stalin, Schmetterlingen in New York und dem Schuh vor der Uno.
Neef, Christian
Die Akte Gorbatschow. Vor 20 Jahren putschten kommunistische Hardliner gegen den Kreml-Chef, kurz darauf zerbrach die Sowjetunion. Bislang unbekannte Dokumente zeigen, wie falsch Michail Gorbatschow die Lage einschätzte und wie verzweifelt er um seinen Posten kämpfte.
-
Historisches Kalenderblatt: 30. Juli 1961. Chruschtschow gibt dem Westen einen Tip zum kommenden Mauerbau
Schmidt, Michael
Die gleichen Fehler. Vor 25 Jahren kündigte Gorbatschow den Rückzug aus Afghanistan an - die Parallelen zur Gegenwart sind frappierend