Sowjetunion
Vesper, Karlen
Straschno bylo. Es war schrecklich. Angehörige von Stalinopfern und Historiker suchen nach Erklärungen für großen Terror
Neef, Christian
Russische Verhörprotokolle. Stalins Jagd auf Hitlers Diplomaten. Die Jagd begann, als der Krieg zu Ende war: Stalins Agenten suchten nach Hitlers Diplomaten und brachten sie in die berüchtigte Geheimdienstzentrale Lubjanka. Doch in Moskau verschwanden nicht nur NS-Häftlinge - auch die Verhörprotokolle waren Jahrzehnte verschollen. Jetzt sind 189 Dokumente aufgetaucht.
Ensikat, David
Sternstunden mit Stalin. Film "Hotel Lux"
Später, Jörg
Die Geografie der Gewalt. Der Yale-Historiker Timothy Snyder kartografiert die Geschichte Europas zwischen Hitler und Stalin neu. Seine Geschichte der „Bloodlands“ beginnt nicht mit dem Holocaust, sondern mit den sowjetischen Hungersnöten 1932.
Dockhorn, Katharina
Helden wider Willen. Interview mit Leander Haußmann über seinen Film "Hotel Lux", die Antifaschisten u.a.
Schwenger, Hannes
.
(Buchbesprechung zu: Ruth von Mayenburg/Heinrich Breloer, Hotel Lux. Die Menschenfalle. Sandmann Vlg., München 2011.)
Neef, Christian
"Die schlimmste Stunde". Zu Kriegsende machte Stalins Geheimdienst Jagd auf deutsche Diplomaten
Diez, Georg
Witz und Weltgeschichte. Leander Hausmanns "Hotel Lux"
Schindler, Anja
Das Haus in der Detskaja uliza 3
Schulz, Berhard
Dorfberaterinnen. Sexuelle Gewalt und Eindeutschungspolitik: Zwei Studien zum Krieg im Osten. (Buchbesprechung zu: Mühlhäuser, Regina; Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten u. intime Beziehungen dt. Soldaten in der Sowjetunion 1941-45; Harvey, Elizabeth; "Der Osten braucht dich!" Frauen u. nationalsozialistische Germanisierungspol., Hamburg 2011.)