Rezension
6905 Artikel
20.03.2019 - Neues Deutschland 21 (Literaturbeilage)
Ruch, Werner
Ruch, Werner
Ein FDGB in Hessen!
Buchbesprechung zu: A. Arenz-Morch/St Heinz, Gewerkschafter im KZ Osthofen 1933/34. Biografisches Handbuch. Metropol.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 21 (Literaturbeilage)
Tosstorff, Reiner
Tosstorff, Reiner
Briefe als Lebenselexier an Fronten und in Lazaretten
Buchbesprechung zu: Werner Abel, "Mit Salud und Händedruck!". Militärzensur der Internationalen Brigaden in Spanien. Edition AV.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 20 (Literaturbeilage)
Müller-Enbergs, Helmut
Müller-Enbergs, Helmut
Auch über die Reichsbürger wusste man Bescheid
Buchbesprechung zu: Andreas Förster, Zielobjekt Rechts. Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte. Links, Berlin.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.03.2019 - Neues Deutschland 20 (Literaturbeilage)
Müller-Enbergs, Helmut
Müller-Enbergs, Helmut
Zufall und Willkür
Buchbesprechung zu: Mario Kessler, Westemigranten. Deutsche Kommunisten zwischen USA-Exil und DDR. Böhlau.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.03.2019 - Neues Deutschland 22 (Literaturbeilage)
Bollinger, Stefan
Bollinger, Stefan
Diagnose und Therapie
Buchbesprechung zu: Werner Röhr, Der gelbe Nebel. Drei Studien zur jüngeren marxistischen Stalinismuskritik. Edition Ost
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
19.03.2019 - Neue Züricher Zeitung 43
Moritz Behrendt
Moritz Behrendt
Vor vierzig Jahren geriet die Welt in Bewegung
Beim Wort <<Zeitenwende>> denkt man selten an 1979. Frank Bösch schreibt anhand dieses Jahres europäische Geschichte aus globaler Perspektive
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2019 - Süddeutsche Zeitung 9
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Der ewige Husar
Buchbesprechung zu: Bernd Polster, Walter Gropius. Der Architekt seines Ruhms. Hanser, München 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2019 - Süddeutsche Zeitung V2/12
Göttler, Fritz
Göttler, Fritz
Die stärkste Waffe
Buchbesprechung zu: Peter Demetz, Diktatoren im Kino. Lenin - Mussolini - Hitler - Goebbels - Stalin. Zsolnay, Wien 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2019 - Süddeutsche Zeitung V2/13
Käppner, Joachim
Käppner, Joachim
Sie waren sehr allein
Buchbesprechung zu:
- W. Benz, Im Widerstand. Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler. Beck, München 2019.
- Th. Karlauf, Stauffenberg, Porträt eines Attentäters. Blessing, München 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.03.2019 - Süddeutsche Zeitung V2/13
Pollmer, Cornelius
Pollmer, Cornelius
Flaute Ost
Buchbesprechung zu: Matthias Kraus, Die große Freiheit ist es nicht geworden. Was sich für die Ostdeutschen seit der Wende verschlechtert hat. Das Neue Berlin 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: