Rezension
Kässmann, Margot
Im Dienst der Gemeinschaft
(Buchbesprechung zu: Christine Eichel, Das deutsche Pfarrhaus. Hort des Geistes und der Macht. Quadriga, Berlin 2012.)
Steininger, Rolf
In Wien geboren, nie Wien verloren
(Buchbesprechung zu: Ari Rath, Ari heißt Löwe. ERinnerungen. Paul Zsolnay, Wien 2012.)
Hieber, Jochen
Große Nachricht aus der Welt von gestern
(Buchbesprechung zu: Helmut Böttiger, "Die Gruppe 47. ALs die deutsche Literatur Geschichte schrieb". DVA, München 2012.)
Jäger, Lorenz
Dr. Hüllen hatte die Linke im Blick
(Buchbesprechung zu: Helmut Lethen, "Suche nach dem Handorakel". Ein Bericht. Wallstein, Göttingen 2012.)
Melis, Damian van
Klerikales Wolkenkuckucksheim
(Buchbesprechung zu: Kommission für Zeitgeschichte, Akten deutscher Bischöfe seit 1945. Westliche Besatzungszonen 1945-1947. Schöningh, Paderborn 2012.)
Vollhals, Clemens
Im Land der Täter
(Buchbesprechung zu: Michael Brenner (Hg.), Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Beck, München 2012.)
Calic, Marie-Janine
Ohnmächtig ist der böse Mann allein!
(Buchbesprechung zu: Holm Sundhaussen, Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943-2011. Böhlau, Wien 2012.)
Graf, Friedrich Wilhelm
Von der Kunstreligion zum tätigen Glauben.
(Buchbesprechung zu: Heinrich Detering, Thomas Manns amerikanische Religion. S. Fischer, FfM 2012.)
Grieshop, Herbert
Im Krieg und in der Liebe
(Buchbesprechung zu: Alan Hollinghurst, Des Fremden Kind. Blessing, München.)
Weinzierl, Ulrich
Der Wanderer ist ein anderer
(Buchbesprechung zu: Peter Handke/Siegfried Unseld, Der Briefwechsel. Suhrkamp, Berlin.)