Diskussion
Görl, Wolfgang
Was tun? 2805 Menschen enthauptete Scharfrichter Reichhart allein zwischen 1940 und 1945. Unter ihnen waren auch die Mitgleider der "Weißen Rose". München erschrickt nun vor der Guillotine - und wieder vor der eigenen Geschichte
Schütt, Hans-Dieter
Erbe ziert und klebt. Verstörende Bilder im neuen Potsdamer Landtag und die Aufgabe der Kunst
Haase, Jana
"Wir schließen keine Quelle aus". Zehn JAhre nach dem "Ruf aus Potsdam" zieht Garnisonkirchenstiftungs-Vorstand Peter Leinemann Bilanz zu dem Umstrittenen Wiederaufbauprojekt
Metzner, Thorsten
Bild von Ulbricht abgehängt. Landtag will Erklärtexte zur Ausstellung
Álvarez, Sonja; Huber, Joachim
Wem gehört Anne Frank? Anfang 2015 ist ihr 70. Todestag. Das Schicksal der von den Nazis ermordeteten Tagebuch-Autorin soll gleich zwei mal verfilmt werden - für Kino und Fernsehen. Darum gibt es heftigen Streit
edp/Tsp
25 Jahre Mauerfall. Debatte um Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde neu entflammt
Neiße, Wilfried
Hitler soll hängen. Umstrittene Bilder des Künstlers Lutz Friedel werden nicht aus dem brandenburgischen Landtag entfernt
Handel, Stephan
Heikle Suche nach dem richtigen Platz. Soll die Guillotine, mit der wohl auch Mitglieder der "Weißen Rose" hingerichtet wurden, gezeigt werden? Und wenn ja, wo?
Bischoff, Katrin; Ruthe, Ingeborg
Streit um Hitler und Goebbels. Eine Kunstausstellung im neuen brandenburger Landtag erhitzt die Gemüter
Haase, Jana
Kunst am Landtagsschloss. Opferverbände greifen die Landtagsausstellung an, Kunstexperten sind sich in der Bewertung nicht einig