Erinnerungsbericht
Pyanoe, Steffi
Im Keller. 70 Jahre Befreiung. Wie die Potsdamer sich erinnern
Göldner, Igor
,, Brandenburg war ein vergessenes Land ´´. Manfred Stolpe war Gründungs - Ministerpräsident des Landes.
Obuchoff, Hajo
Rock'n'Roll und heiße Nähte. Als Kulturnik an der Drushba-Trasse
Klix, Henry
Der Tag, an dem die Russen kamen. Zum Kriegsende vor 70 Jahren marschierte die Sowjetarmee auf dem Weg nach Potsdam in Bergholz-Rehbrücke ein. Für Wolfgang Adam ein wichtiger Teil seiner Kindheitserinnerung
Appenzeller,Gerd
Brandenburger Kinderjahre. Hans Otto Bräutigam war von 1990 bis 1999 der erste Justizminister Brandenburgs.
Debski, Andreas
Tragödie eines Volkes - und einer Familie. Vor 100 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern
Eppler, Erhard
Weniger Streit. Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 1970. Ein damaliger Minister erinnert sich an sein Ressort [Rez.: Weber, Hartmut (Hrsg.): Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung (Bd. 23); DeGruyter, 2015.]
Bopp, Lena
Wir waren sorglos, als die SS in unser Dorf einzog. Ein Überlebender des Massakers von Oradour will Freundschaft stiften: In Frankfurt erzählt Robert Hèbras, wie 642 Menschen gestorben sind
Ott, Clara
Sie schwieg fast 70 Jahre lang. Eine Berlinerin wird 1945 von russischen Soldaten vergewaltigt
Kisch, Egon Erwin
Umsteigen - das ist nichts für Berlin. Das Gleisdreieck hat schon 1923 den Rasenden Reporter Kisch fasziniert - ein Nachdruck