1930er
Knöfel,Ulrike
Unter Verschluss. Zehntausende Werke aus der NS-Zeit liegen in Depots verborgen. Auch in den USA
Ladurner, Ulrich
Der Untote. Spaniens Diktator Francisco Franco soll exhumiert und umgebettet werden - seine Familie, rechte Agitatoren und die Kirche stellen sich dagegen. Wohin es führt, wenn ein Land zu lange über seine Vergangenheit schweigt
Giloi, Eva
Rezension: Annelie Ramsbrock: The Science of Beaty
Willing, Matthias
(Buchbesprechung zu: Rüdiger Hachtmann, Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945. Wallstein, Göttingen 2012).
Probst, Maximilian
Der Judenhasser, der uns malte. Die Familie des Widerstandskämpfers Christoph Probst war mit Emil Nolde befreundet und ahnte nichts von dessen Sympathien für die Nazis
Noltze, Holger
Furtwänglers Flaschenpost. Erstmals vollständig: Die Rundfunk-Aufnahmen mit Wilhelm Furtwängler aus den Jahren 1939-1945
Wuchold, Cara
Die Blumen des Bösen. Ausstellung in Berlin thematisiert NS-Verstrichung des Malers Emil Nolde
Hildebrandt, Anja
Der Berliner NSDAP-Lokalfunktionär Karl Kasper - Eine exemplarische Karriere
Gronert, Siegfried
Modellfall der Produktgeschichte (Rezension zu: Anne Sudrow: Der Schuh im Nationalsozialismus. Eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich. Wallstein Verlag, 2013)
Walther, Rudolf
Eine Zeitreise in die Epoche des Grauens