1940er
Jandl, Paul
Vom Glück spricht er nie. Boris Pahr feiert 100. Geburtstag
Fried, Nico
Nur zur Erinnerung. Sieben Minuten braucht Angela Merkel von der KZ-Gedenkstätte ins Bierzelt. Darf die Kanzlerin das denn? Über einen Abend in Dachau
Breidecker, Volker
Die geschändete Stadt. Vor siebzig Jahren zerstörten Wehrmacht und SS mit dem Alten Hafen das Herz von Marseille, in dem zahlreiche Schriftsteller der Moderne, von Walter Benjamin bis Joseph Roth, Inspiration und Trost gefunden hatten
Platthaus, Andreas
Von einem Feindbild zum nächsten. Die Technischen Sammlungen Dresden stellen die Geschichte des frühen deutschen Zeichentrickfilms aus. Was im Krieg der Propaganda diente, taugte auch danach noch als Erfolgsrezept (Ausstellung "Traumschmelze. Der deutsche Animationsfilm 1930-1950" in den Technischen Sammlungen Dresden)
Feist, Peter H.
Zeittypische Widersprüchlichkeit. Der Maler Max Lingner
Dahn, Daniela
Wieder das Vergessen. Angela Merkel besuchte Dachau
Seelßen, Georg
Bewegte Bilder. Stanley Kubricks Fotografien
fst
Bajonett und Abzeichen der SS. Orden von Horst Tappert aufgetaucht
Kilb, Andreas
Entwurf für eine bombensichere Stadt. Hamburger Ausstellung über Luftkrieg und Architektur entlarvt verdrängte Denkspiele der Moderne
Liebmann, Irina
Erzählt doch einfach einmal, wie es war. Potsdam zeigt berührende Ausstellung über Familienschicksale in der Zeit des Stalinterrors