1940er
Immler, Nicole L.
Leben als Denkspiel. Eine aufwendige Bildbiografie über Ludwig Wittgenstein im puristischen Geiste einer Werkedition (Rezension zu: Michael Nedo (Hrsg.): Ludwig Wittgenstein. Ein biographisches Album. Verlag C.H. Beck. München, 2012)
Nowak, Peter
Gedenken an einen Kriegsdienstverweigerer. Veranstaltungen zum 70. Jahrestag der Hinrichtung von Franz Jägerstätter durch die Nazis
dpa
Dokument der NS-Barbereit. Ausstellung in Güstrow
Johst, David
Der Kampf um Artikel 9. Nie wieder darf Japan Krieg führen: Das schrieb die Siegermacht USA 1947 in Japans Verfassung. Jetzt soll der Artikel weg
Gräfe, Karl-Heinz
Die obskure Republik Lokot
(Buchbesprechung zu: Helmut Wagner, Rechte in der Rada. Nationalsozialismus und Kollaboration mit den Faschisten in der Ukrain und in Europa. Vlg. am Park, Berlin 2013.)
Weber, Petra
Denkmalsturz des roten Welfen?
(Buchbesprechung zu: Teresa Nentwig, Hinrich Wilhelm Koopf (1893-1961). Ein konservativer Sozialdemokrat. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2013.)
Böttiger, Helmut
Häher, Raben, Bahndämme
(Buchbesprechung zu: Roland Berbig, Am Rande der Welt. Günter Eich in Geisenhausen 1944-1954. Wallstein, Göttingen 2013.)
Heinisch, Ingrid
Das umgedrehte B. Erinnerung an die Häftlinge von Auschwitz
Dörner, Bernward
Erfassung, Ausgrenzung, Deportation
(Buchbesprechung zu: Katja Happe u.a. (bearb.), Die Verfolgung und Ermordung europäischer Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Oldenbourg, München 2012.)
Oberreuther, Heinrich
Sehnsucht nach Stabilität. Die Entstehung des Grundgesetzes und die Lehren aus Weimar