1940er
Jessen, Jens
Im Bündnis mit den Bomben. Eine Hamburger Ausstellung über die Entstehung der modernen Stadtplanung aus dem Geist des Luftkriegs
Lang, Hans-Joachim
Ein Freund geblieben. War der einflussreiche Tübinger Politologa Theodor Eschenburg ein Nazi? Wohl kaum - wie neu gesichtete Dokumente zeigen
Schäfer, Velten
Neue Verfahren gegen alte Nazis. Ludwigsburger Zentralstelle ermittelt gegen 30 frühere Auschwitz-Wächter
Neiße, Wilfried
Rein in die Kartoffeln. Bundestagsabgeordnete diskutieren Bodenreform mit Botschafter von Ecuador
Croitoru, Joseph
Strafe für die Peiniger. KZ-Aufseherinnen und polnische Nachkriegsjustiz
Kellerhoff, S. Felix
30 letzte Versuche, NS-Täter zu bestrafen
Zajonz, Michael
Raub und Reibach. Das Unrecht bleibt: Eine Ausstellung klärt auf, was zwischen 1933 und 1945 im Zentrum geschah (Ausstellung im Stadtmuesum Berlin über "Arisierungen")
Blasius, Rainer
Ehrung. Keine Kaserne trägt den Namen des Judenretters Anton Schmid - das muss sich ändern
Müller, Reinhard
Mahnung. Weshalb trägt eine Kaserne den Namen des Feldwebels Diedrich Lilienthal?
Krass, Sebastian
"Nur Mitläufer" Noch ist unklar, wo ein Denkmal für die Nobelpreisträger der Münchner Universität stehen könnte. Aber Konrad Lorenz und Adolf Butenandt sollen nach dem Willen der Initiatoren trotz ihrer Rolle in der NS-Zeit dabei sein