1940er
Becker, Hellmut/Picht, Georg
Eine deutsche Bildungskatastrophe. Bildungpolitische Elite in der frühen Bundesrepublik
Broder, Henryk M.
Last Exit Auschwitz. Das Simon-Wiesenthal-Center und die Fahndung nach NS-Verbrechern
Heidenreich, Ulrike
NS-Verbrecher. Dann eben jetzt
--
Suche nach NS-Verbrechern (zur Plakat-Kampagne des Simon-Wiesenthal-Zentrums)
--
Profiteur der Juden-Verfolgung (zur NS-Vergangenheit von Hinrich-Wilhelm Kopf)
Blasius, Rainer
Von der Vetomacht des "Zeit"-Zeugen. Theodor Eschenburg vertaand die Beanten - vor allem auch jene, die unter Hitler gedient hatten
Stumberger, Rudolf
Comeback der NS-Kader. Eine Studie zeigt, wie der bayerische Verfassungsschutz auf den Strukturen des Naziregimes aufgebaut wurde
Pollmer, Cornelius
"Weil ich den Frieden will" Peter Köpf über Deserteure, die in die DDR flüchteten (Rezension zu: Peter Köpf: Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR. Ch. Links Verlag. Berlin, 2013)
Schlie, Ulrich
Ein Leben und Werk im Einklang
(Buchbesprechung zu: Christiane Titz: Dietrich Bonhoeffer.Theologie im Widerstand, Beck Wissen, München 2013.)
Bohrer, Karl Heinz
Der verkannte Tag. Warum wir den 20. Juli 1944 und seine Helden immer noch nicht richtig verstehen